Kapitalerträge
Automatisiertes Abzugsverfahren für Kirchensteuer auf Abgeltungssteuer ab 2015

Die Erhebung der Kirchensteuer bei abgeltend besteuerten Kapitalerträgen auf die sogenannte Kapitalertragsteuer durch die Kreditinstitute wird neu geregelt.
Mehr lesenDie Besteuerung von Kapitalerträgen mit der Abgeltungsteuer Teil 2

In Teil 1 des vorliegenden Artikels wurden drei Möglichkeiten der Besteuerung von Kapitalerträgen aufgezeigt. Der klassische Fall besteht im Kapitalertragsteuerabzug direkt von der Bank, so dass die Steuer als abgegolten gilt und keine weiteren Angaben in der Einkommensteuererklärung erfolgen müssen. Die zweite Möglichkeit ist, dass die Kapitalerträge nicht dem Kapitalertragsteuerabzug aber dem Abgeltungsteuersatz via Angabe […]
Mehr lesenDie Besteuerung von Kapitalerträgen mit der Abgeltungsteuer Teil 1

Seit dem 1. Januar 2009 gilt in Deutschland die Abgeltungsteuer zur Besteuerung von Kapitalerträgen. Im Rahmen dieser gesetzlichen Neuregelung existieren grundsätzlich drei Möglichkeiten der Besteuerung von Kapitaleinkünften. Die “typische” Abgeltungsteuer wird durch Kapitalertragsteuerabzug direkt durch den Gläubiger (i.d.R. die Bank) einbehalten und an das Finanzamt abgeführt, womit die Besteuerung abgegolten ist. Die zweite Möglichkeit besteht […]
Mehr lesen